Thank you for your interest in joining Europe's network of digital social innovation

We regret to inform you that, due to a technical issue, we can't currently accept new projects and organisations. We're working as quickly as we can to get this fixed and look forward to seeing your work on the platform soon!

In the meantime, please do sign up to our newsletter through the homepage, and if you have any questions drop us a line at [email protected].

+

Das DSI4EU-Projekt

In Europa gibt es eine wachsende Bewegung von Menschen, die inspirierende digitale Lösungen für soziale Herausforderungen entwickeln. Wir nennen diese Herangehensweise digitale soziale Innovation (DSI).

Die Entwicklung solcher digitalen Lösungen ist großen technologischen Fortschritten wie den Open-Source- und Open-Data-Bewegungen, preisgünstiger offener Hardware, Crowdsourcing und dem Internet der Dinge (IoD) zu verdanken. Indem sie Bürgern mehr Macht verleihen und sie zu sozialem Engagement motivieren, bieten sie neue Möglichkeiten zur Entstehung sozialer Bewegungen, zur Bereitstellung öffentlicher Dienstleistungen und zum Erreichen sozialer Veränderungen in unterschiedlichsten Bereichen wie Gesundheit, Bildung, Demokratie, Umweltschutz, Transport und Wohnen.

Wir glauben fest daran, dass DSI das Potenzial besitzt, die Arbeitsweise unserer öffentlichen Dienste, Gemeinden und Unternehmen zu verbessern. Mit dem Projekt Digital Social Innovation for Europe (DSI4EU) möchten dieses Potenzial freisetzen.

Kernstück des Projekts ist die Plattform digitalsocial.eu, die vier Hauptfunktionen bietet.

Benutzer können:

  • ihre Arbeiten präsentieren und ihre Organisationen als Teil von Netzwerken wie Forschungskooperationen oder Berufsverbänden taggen
  • die DSI-Community nach Organisationen und Projekten durchsuchen, um zu erfahren, was in der DSI-Welt los ist, mit wem sie sprechen müssen und wer ein potenzieller Partner oder Mitstreiter sein könnte
  • Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten und DSI-Veranstaltungen in ganz Europa finden sowie eigene Veranstaltungen veröffentlichen und in der DSI-Community bewerben
  • anhand von Fallstudien und Blogs über DSI-Pioniere und ihre Projekte erfahren, was europaweit geschieht und welche aktuellen Entwicklungen es gibt

All of the data on the digitalsocial.eu platform is open and accessible, and all the source code behind the platform is available open-source on GitHub. The digitalsocial.eu platform is free to use.

Neben der Plattform digitalsocial.eu umfasst das DSI4EU-Projekt außerdem Folgendes:

  • Erkundung der DSI-Landschaft in Europa, Erkennen von Wegen zu Wachstum und Größe und Untersuchung, wie DSI-Projekte und -Organisationen ihren Einfluss verstehen
  • Organisation von Veranstaltungen in ganz Europa, um die DSI-Community zusammenzubringen und politischen Einfluss zu nehmen
  • Entwicklung von politischen Empfehlungen zur Unterstützung von DSI
  • Entwicklung von Tools zur Unterstützung von digitalen sozialen Innovatoren, insbesondere den Beteiligten der Open-Hardware-Bewegung

DSI4EU wird von Nesta (UK) geleitet und in Partnerschaft mit der Waag Society (NL) und SUPSI (CH) bereitgestellt. Das Projekt wird von der Europäischen Union unterstützt und durch das Programm Horizon 2020 finanziert (Grant Agreement Nr. 688192).

Suchen

Abbrechen

Neuigkeiten und Blogs

{{post.name}}
Keine Blogeinträge gefunden

Organisationen

{{organisation.name}} Alle Organisationsergebnisse anzeigen
Keine Organisationen gefunden

Fallstudien

{{caseStudy.name}}
Keine Fallstudien gefunden